30. Juni 2025 Aktuell, Verein Kay Hanisch

Vereinsfest und Leipziger Westpokal 2025 – Drei Tage Gemeinschaft, Sport und Sonnenschein

Image

Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelte sich unser Vereinsgelände in ein pulsierendes Zentrum der Begegnung, des Sports und der Lebensfreude. Trotz wetterbedingter Herausforderungen beim Aufbau – Regen und stürmische Böen machten es uns nicht leicht – wurde das Sommerfest der Spielvereinigung Leipzig 1899 e. V. zu einem vollen Erfolg.

Bereits am Freitagnachmittag klarte das Wetter auf, und bei angenehmen Temperaturen startete unser traditionelles Fußballwochenende rund um den Leipziger Westpokal. Den Auftakt bildeten das Bambini-Turnier sowie das Turnier der Alten Herren, bei dem sich unsere erfahrene Truppe eindrucksvoll den Turniersieg sichern konnte.

Der Samstag stand im Zeichen der Großfeldmannschaften und sommerlicher Hitze. Zum Start erkämpften sich unsere C-Junioren den zweiten Platz im Mini-Turnier bevor am Nachmittag die zweiten Herren gegen die Gäste aus Thekla antraten. Da andere Partien bei über 30 °C Hitze nicht zustande kamen, war das U21-EM-Finale, zwischen Deutschland und England, bei einem gemütlichen Public-Viewing eine gute Ergänzung.

Am Sonntag zeigte sich unsere Nachwuchsabteilung in voller Breite. Beim F-Jugend-Turnier waren gleich vier Teams unseres Vereins vertreten, ebenso zeigten die D-Junioren starken Einsatz und krönten das Turnier mit dem Sieg der D1-Jugend. Im E-Jugend-Turnier konnte sich gar unsere zweite Vertretung vor der ersten behaupten und den Pokal zu Hause behalten. Auch unsere D-Mädchen zeigten gute Leistungen und hatten viel Spaß in ihrem eigenen Turnier.

Neben dem Sport sorgten ein großes Festzelt, ein Bierwagen und ein Grillstand für das leibliche Wohl und geselliges Beisammensein. Die Abende am Freitag und Samstag wurden durch Musik vom DJ stimmungsvoll untermalt. Für Kinder war die Hüpfburg ein beliebter Anlaufpunkt. Ein besonderes Highlight war auch der Stand der DKMS, bei dem sich viele Besucher als potenzielle Stammzellspender registrieren ließen – ein Beitrag, der weit über unser Fest hinauswirkt.

Unser herzlichster Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den engagierten Schiedsrichtern auf unserem Fest. Ohne euren Einsatz, eure Zeit und eure Unterstützung wäre ein solches Fest nicht machbar. Ebenso bedanken wir uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die unser neues Großprojekt ermöglichen wollen.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!